Rostocks schönster Stadtteil - Warnemünde - zieht mit seinem Charme Jahr für Jahr tausende Gäste an. Der breite Sandstrand, die urigen Gässchen und gemütlichen Kneipen lassen nach kurzer Zeit den hektischen Alltag vergessen.
Bei einem Spaziergang auf der Mole, welche 530 Meter auf die Ostsee führt, können Sie die riesigen Kreuzfahrtschiffe oder Fähren begrüßen. Warnemünde gehört zu den bedeutendsten Kreuzfahrtschiffhäfen Deutschlands und empfängt jährlich zwischen Mai und September über 100 Schiffe.
Die beliebteste Bummelmeile ist der "Alte Strom" mit seinen
vielen Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften. Von hier aus
können Sie den Fischern bei der Arbeit zusehen, wenn sie morgens mit
ihrem Fang von der Ostsee kommen.
Jeden Samstag und Sonntag beginnt ein buntes Treiben auf dem Fischmarkt.
Dorsche, Heringe, Flundern und vieles mehr werden an den Ständen
fangfrisch angeboten.
Spazieren Sie vom Fischmarkt über die Bahnhofsbrücke am "Alten Strom" entlang bis zur alten Lotsenstation, sehen Sie ihn plötzlich vor sich: den Leuchtturm, das Wahrzeichen von Warnemünde. Von ihm können Sie aus 30 Metern Höhe über den ganzen Ort bis hin zur Werft sehen. Dank des engagierten Leuchtturmwärtervereins ist er wieder zu einer Attraktion von Warnemünde geworden und begeistert jährlich zehntausende Besucher am Neujahrstag, wenn es heißt: "Leuchtturm in Flammen".
Das Wohlbefinden unserer Gäste ist unser Ziel. Kulinarische Genüsse in guten Restaurants, angenehme Unterbringungen in gepflegten Häusern, nette Gastgeber sowie eine angenehme Meeresbrise sind nur ein kleiner Beitrag dazu.
Sportlich Aktive finden in Warnemünde viele Möglichkeiten. Beim
Wandern, Rad fahren oder Reiten durch unsere wunderschönen Küstenwälder
werden im Einklang mit der Natur neue Kräfte mobilisiert. Nordic
Walking am Strand ist etwas für die Seele und bringt bei jedem Wetter
und in jedem Alter Vitalität und Entspannung.
In verschiedenen Kursen können Sie das Surfen oder Kiten erlernen. Oder
Sie machen Ihren Tauchschein im Urlaub. Die PADI Taucherausbildung bietet
verschiedene Programme für Anfänger bis Fortgeschrittene an.
Der 2009 eröffnete 27-Loch Golfplatz in Warnemünde lädt
zu Schnupperkursen oder Turnieren ein. Der öffentliche 6-Loch Kurzplatz
darf von jedem, auch ohne Platzerlaubnis, bespielt werden.
Doch nicht nur für Sportbegeisterte ist Warnemünde interessant.
Verschiedene Museen wie das Schiffbaumuseum, das Kloster zum Heiligen
Kreuz oder das Heimatmuseum laden mit verschiedenen Ausstellungen ein.
Durch alte Gassen, vorbei an historischen Kapitänshäusern, führt
Mariken, ein Warnemünder Original, die Gäste und bringt ihnen
die Geschichte des Ostseebades auf amüsante Weise näher.
Ein Besuch des Rostocker Zoos ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis.
In einen schönen Park eingebettet leben hier Tiere und Pflanzen von
allen Kontinenten.
Die nähere und entferntere Umgebung von Warnemünde lädt
zu Ausflügen ein. Sehr beliebt sind Fahrten mit der Schmalspurbahn
von Bad Doberan über Heiligendamm nach Kühlungsborn. Dampfend
zieht der "Molli" seine Gäste durch die mecklenburgische
Landschaft.
Oder schauen Sie sich die Hansestädte Wismar und Stralsund an. Beide
Städte spiegeln durch liebevoll restaurierte Häuser die Hochzeit
der Hanse wieder.
Sehenswert ist die Halbinsel Darß, ein Naturschutzgebiet. Ein Spaziergang
durch das Künstlerdorf Ahrenshoop mit seinen Galerien und Ausstellungen,
vorbei an schönen reetgedeckten Häusern, ist sehr empfehlenswert.
Im Herbst sammeln sich tausende Kraniche vor ihrem Abflug in wärmere
Länder auf dem Darß. Dieses Ereignis können Sie auf speziellen
Aussichtstürmen beobachten.
Entdecken Sie bei einem Tagesausflug die dänische Hauptstadt Kopenhagen, eine sehr schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die dänische Küste ist nur 35 Kilometer von Warnemünde entfernt. Mit der Fähre erreichen Sie sie in ca. 1,5 Stunden.